Patient Zahnarzt

Rollenwechsel Zahnarzt – Patient

Den Zahnarzt kennen die meisten von uns aus zwei grundlegenden Gründen. Entweder hat man eine Routineuntersuchung, oder man hat ein akutes Problem, das von ihm gelöst werden sollte.

Viele Patienten haben zudem nicht den „einen Zahnarzt“, oder die „eine Zahnärztin“. Man wechselt Zahnärzte über die Jahre und Jahrzehnte hinweg, entweder weil sich der Lebensmittelpunkt ändert, man wegzieht, oder weil einem die Art und Weise des Behandlers einfach nicht passt, die Chemie stimmt eben nicht.

In diesen Fällen ist der Zahnarzt auswechselbar und vielen wird eine gewachsene, intensive und vertrauensvolle Arzt-Patient-Beziehung fremd. So paradox es klingt, aber Mundgeruch und weitere ernste Zahnerkrankungen gründen immer im Lebensumstand und den damit zusammenhängenden Gewohnheiten jedes Einzelnen.

bauch beine po

Bauch, Beine, Po: Intensives Training für Anfänger und Fortgeschrittene

Übungen für einen flachen Bauch, einen straffen Po und schlanke Beine. Ideal für Einsteiger kann man sich KOSTENLOS ansehen, wenn man die Gratis 30-Tage AMAZON PRIME Mitgliedschaft nutzt.

Trotz des intensiven Einsatzes der eigenen Zahnbürste, Zahnpasta und des blauen Mundwassers liegen jährlich Millionen dennoch ständig auf dem Behandlungsstuhl und müssen entweder Karies, Parodontose und Wurzelbehandlung über sich ergehen lassen. Man putzt intensiv tagein und tagaus und ist sich nicht bewusst, dass man es über die Jahre auch falsch machen kann. Und dieser Mechanismus erstarrt und verfestigte sich.

Die eigene Mundgesundheit wird zusehends schlechter und wenn etwas anfängt zu sehr wehzutun, dann wird es der Zahnarzt schon wieder richten. Ist ja schließlich die Aufgabe des Arztes, denkt man sich so ganz unbefangen und unschuldig.

Was aber ist die Aufgabe des Patienten – lebenslang einer zu bleiben, oder die Möglichkeit zu nutzen, dieses Opferdasein zu durchbrechen und die orale Entwicklung mal selber in die Hand zu nehmen?

Wie oft wechselt man seinen Zahnarzt, da dieser einem nicht nett und freundlich genug ist. Vielleicht könnte der Grund wahrgenommener Unfreundlichkeit ja sein, dass die Zahnärzte es einfach satthaben, dem Patienten etwas vorzuspielen und es teils unbewusst durch ihr distanziertes Verhalten nonverbal äußerten. Doch was könnten sie satthaben?

AngebotBestseller Nr. 1
Dentaid xeros Feuchtigkeits-Zahnpasta, 75 ml
  • Zahnpaste
  • Mundpflege
  • Feuchtigkeitszahnpasta
Bestseller Nr. 2
dentaid xeros Zahnpasta 75ml, 2er Pack (2x 75ml)
  • dentaid xeros Zahnpasta enthält die Inhaltsstoffe, die für die tägliche Pflege bei Mundtrockenheit nötig sind.
  • durch die Rezeptur auf der Basis von Betain, Xylitol, Allantoin und Natriumfluorid lindert sie das Gefühl von Mundtrockenheit.
  • reguliert den Speichelfluss
  • beugt der Entstehung von Karies und Mundgeruch vor und remineralisiert den Zahnschmelz.

Da liegt der Patient nun mit selbstgemachtem, chronischem Ungleichgewicht der Mundflora, nicht entfernten Biofilm, Zahnstein und den Essensresten der letzten Tage. Karies frisst sich an mehreren Stellen in den Zahnschmelz und einige Zahnfleisch-Bereiche sind erfolgreich entzündet.

Mundgeruch ist in diesen Fällen nur die Wirkung einer selbstverursachten Ursache. Patienten kommen dann mit dem Gedanken einer Holschuld in die Praxis und der Behandler hat gefälligst seine Aufgabe zu erfüllen.

Man liegt mit stinkendem, entzündetem Zahnfleisch vor ihm und bringt zudem die Forderung mit, er soll den Maulschaden wieder reparieren. Was soll sich der Arzt also bei einem solchen Mindsetting, welches ihm duzende Male am Tag begegnet denken?

Was hält er von solchen Patienten, die er täglich im Stuhl liegen hat, die von ihm fordern er soll seinen Job machen, während der Patient seinen Job der täglichen Mundhygiene noch nicht einmal im Ansatz kennt?

Ändere das jetzt!

Informiere dich, was du machen musst und was du brauchst um nachhaltige Mundgesundheit herzustellen. Dadurch stärkst du zudem dein Immunsystem.

Wenn du deinem Mundgeruch aktiv den Krieg erklärst und dagegen angehst, führt dennoch kein Weg am Zahnarzt vorbei.

Allerdings ändern sich nun die Grundvoraussetzungen in der Beziehung Arzt und Patient. Dadurch das du nun komplett die Verantwortung für deine Mundgesundheit übernimmst, wird der Zahnarzt zu einem unterstützenden Partner. Davor gabst du deine Verantwortung einfach ab und der Zahnarzt sollte dein hausgemachtes Problem lösen. Nun nimmst du es selbst in die Hand und wirst partnerschaftlich begleitet. Oft gibt es einige Tipps und Tricks, die der Arzt dir dann gerne verrät.

Bist du dann in dieser eigenverantwortlichen Rolle, erfolgt die Auswahl des Zahnarztes dann aus einer anderen Motivation. Nicht mehr der Lochstopfer und Mundsanierer wird gesucht, sondern ein kompetenter Partner und Lehrer, der genau hilft und zeigt wie das tägliche Einmaleins der perfekten Mundhygiene zu praktizieren ist.

AngebotBestseller Nr. 1
Chlorhexamed Tägliche Mundspülung, 500 ml für die tägliche Pflege und Reinigung mit Mundwasser antibakteriell
  • Chlorhexamed Tägliche Mundspülung spendet frischen Atem und enthält keinen Alkohol
  • Die tägliche Mundspülung von Chlorhexamed liefert Kariesschutz durch das enthaltene Fluorid und ist dabei antibakteriell und alkoholfrei
  • Das Mundwasser enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel
  • Reduziert Bakterien im Mundraum und hilft bei Reinigung und Pflege im Mund
  • Hemmt die Plaque-Neubildung
Bestseller Nr. 2
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%, 600 ml, mit Chlorhexidin 600 ml
  • Menge: 600ml
  • Zur unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen
  • Zur vorübergehenden Keimzahlreduktion im Mundraum
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 5
Fimodent Mundspülung - Chlorhexidin 0,20% mit SPDD (Dental Discolour Protection System) und angenehmem Minzgeschmack - Langanhaltende Anti-Plaque- und antibakterielle Behandlung - 200ml
  • Chlorhexidin 0,20% für eine Anti-Plaque- und Intensivbehandlung
  • Das SPDD (Dental Discomial Protection System) schützt die Zähne vor Pigmentierung.
  • Besonders angenehmer Minzgeschmack
  • Klinisch nachgewiesene Wirksamkeit. Alkoholfrei, Nickel getestet. Inklusive graduiertem Messbecher.
  • Morgens und abends nach den Mahlzeiten und der normalen täglichen Mundhygiene den Mund mit 2 Sprühstößen des unverdünnten Produkts ca. 1 Minute lang ausspülen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.